So kommt das Ergebnis zustande...

Du beantwortest die Fragen ehrlich und intuitiv. Mit jeder Antwort sammelst du Punkte für das jeweilige Fach.

Eine Antwort, die mit dem Fach stark übereinstimmt gibt viele Punkte.

Eine Antwort die mit dem Fach weniger übereinstimmt gibt wenig Punkte.

Deine Punkte werden summiert und je mehr Punkte du hast, desto besser passen deine Interessen und Fähigkeiten zu dem jeweiligen Fach.

So wird beurteilt...

Wie gut eine Antwort das jeweilige Fach repräsentiert, haben wir anhand einer sorgfältigen Umfrage bestimmt. Über 130 Schüler*innen haben an der Umfrage teilgenommen. Sie haben ihre Einschätzung dazu gegeben, wie eine typische Unterrichtsstunde in Geschichte aussieht oder was man in einer Chemie Klausur tun muss.

Jeder hat sich über die Leistungskurs geäußert, mit denen er persönliche Erfahrung gemacht hat.

Basierend auf den Meinungen der Schüler*innen konnten wir anschließend herausarbeiten, was die jeweiligen Fächer ausmacht.

Mehr erfahren...

Auf dem YouTube Kanal findest du viele weitere Infos über die Leistungskurse, die du vor deiner Wahl kennen solltest. 

So nutzt du den Test für dich...

Der Test ist eine Widerspiegelung davon, wie gut deine Interessen und Fähigkeitenzu dem jeweiligen Fach passen.
Stütze deine Wahl dennoch nicht ausschließlich auf den Test.
Weitere Kriterien können eine Rolle spielen, wie z.B. die Lehrkraftoder die Fächerkombination.

Hilft uns die Tests noch besser zu machen! 

Beantworte ein paar Fragen zu deinem Leistungskurs.
Alles anonym. Keine Anmeldung. Keine Kosten.
Deine Angaben helfen uns die Leistungskurstests noch besser zu machen!